FEUERWEHR EPPELBORN
Samstag, 29.06.2024 20:17
Eppelborn   |  Bubach-Calmesweiler   |  Dirmingen   |  Habach   |  Humes-Hierscheid   |  Wiesbach   |  Macherbach
Dienstag, 18.06.2024
Druckversion
René Finkler
FEUERWEHR AKTUELL

Neues Löschgruppenfahrzeug 10 im Löschbezirk Wiesbach eingetroffen

Vorschau
(Foto: CER GmbH / Magirus GmbH)
Wiesbach. Das lange Warten hat ein Ende! Nach mehr als 20 Monaten Bauzeit (geplant waren 34 Monate) konnte am 17.06.2024 eine Delegation bestehend aus dem Wehrführer der Feuerwehr Eppelborn Andreas Groß, dem Feuerwehrsachbearbeiter der Gemeinde Eppelborn Simon Ziegler und einer mehrköpfigen Abordnung des Löschbezirks Wiesbach um Löschbezirksführer Stephan Rein und seinen Stellvertreter Dirk Kleer zur Firma Magirus nach Ulm aufbrechen um die Endabnahme am neuen Löschgruppenfahrzeug für den Löschbezirk Wiesbach durchzuführen. Zwei Tage dauerte die Abnahme sowie die Einweisung in das Fahrzeug bevor es am Mittag des 18.06.2024 auf die Heimreise ging.

Am Abend war es dann soweit. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Andreas Feld, dem 1. Beigeordneten Christian Ney, Ortsvorsteher Stefan Löw, Orts- & Gemeinderatsmitgliedern sowie natürlich der Mannschaft des Löschbezirks Wiesbach und etlichen Freunden bog das rund 380.000 € teure Löschgruppenfahrzeug 10 in die Straße des Gerätehauses Wiesbach ein.

Bereits im Oktober 2022 wurden die Aufträge zum Bau des Fahrzeugs vergeben. Trotz der pandemiebedingten Verzögerungen und des Ukrainekrieges konnte das Fahrzeug nach 20 Monaten Bauzeit geliefert werden – schneller als die zunächst befürchteten 34 Monate.

Das neue LF 10 ist optimal für Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung ausgelegt. Es verfügt über einen permanenten Allradantrieb, eine leistungsstarke Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Förderleistung von 2.000 Litern pro Minute und einen Wassertank mit 1.600 Litern Fassungsvermögen. Zusätzlich ist es mit erweiterter Ausrüstung für technische Hilfeleistungen ausgestattet und bietet eine Watttiefe von rund 75 cm um auch in überflutete Gebiete fahren zu können.

"Die Gemeinde Eppelborn hat rund 380.000 Euro in dieses hochmoderne Löschfahrzeug investiert, um im Ernstfall weiterhin voll handlungsfähig zu sein. Investitionen in die Feuerwehr sind immer auch Investitionen in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger", so Bürgermeister Dr. Feld.

Das neue und zugleich hochmoderne Fahrzeug ersetzt das nun mittlerweile 34 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug 16 im Löschbezirk Wiesbach, welches nach der Einarbeitung der Einsatzmannschaft in das neue Fahrzeug in den Ruhestand gehen darf.

Das neue LF 10 wird künftig auf den Funkrufnamen "Florian Eppelborn 7/42-1" hören.