FEUERWEHR EPPELBORN
Sonntag, 30.06.2024 16:46
Eppelborn   |  Bubach-Calmesweiler   |  Dirmingen   |  Habach   |  Humes-Hierscheid   |  Wiesbach   |  Macherbach
Donnerstag, 27.06.2024
Druckversion
René Finkler
FEUERWEHR AKTUELL

Neues Tanklöschfahrzeug 3000 in der Feuerwehr Eppelborn angekommen.

Vorschau
Dirmingen. Eine weitere positive Nachricht für die Feuerwehr Eppelborn binnen einer Woche:

Noch im Einsatz beim diesjährigen Pfingst-Hochwasser quittierte das Dirminger Löschgruppenfahrzeug 16 (LF16) seinen Dienst aufgrund eines Defekts an der Bremsanlage. Glücklicherweise stand hier bereits der Termin für die Auslieferung des neuen Tanklöschfahrzeugs 3000 (TLF 3000) fest.

So machte sich am 26. Juni erneut eine Delegation bestehend aus Wehrführer Andreas Groß, dem stellvertretenden Wehrführer Thorsten Fuchs, dem Gemeinde-Feuerwehrsachbearbeiter Simon Ziegler sowie einer Abordnung des Löschbezirks Dirmingen auf den Weg nach Dissen am Teutoburger Wald zum Fahrzeughersteller Schlingmann GmbH & Co. KG um dort die Endabnahme des neuen Tanklöschfahrzeug 3000 durchzuführen.

Dieses Fahrzeug im Wert von 545.000€ wurde auf einem Unimog Fahrgestell aufgebaut und ist konzipiert für den Einsatz in unwegsamem Gelände. Das Fahrzeug verfügt zusätzlich zur Normbeladung über eine Zusatzausstattung in den Bereichen Vegetationsbrand, Strom und Beleuchtung.

Darüber hinaus ist im Fahrzeug ein 120 Liter Schaummittelvorrat mit integrierter Druckzumischanlage verbaut. Mit einer Wattiefe von 120 cm kann sich das Fahrzeug auch den Weg durch überflutetes Gebiet bahnen.

Standardmäßig führt das Tanklöschfahrzeug 3.000 Liter Löschwasser mit sich und wird mit einem selbstständigen Trupp (3 Personen) besetzt.

Glücklicherweise musste die Gemeinde diese enormen Anschaffungskosten nicht alleine stemmen. Aus Mitteln der Feuerschutzsteuer wurde das Fahrzeug mit 250.000€ durch den Landkreis Neunkirchen bezuschusst.

Nach der Endabnahme und der Einweisung in das geländegängige Fahrzeug ging es am 27.06. auf die Reise in den neuen Standort Dirmingen, wo bereits die Mitgliedern des Löschbezirks, Führungskräfte der Feuerwehr Eppelborn, der Kreisbrandinspekteur des Landkreises Michael Sieslack sowie zahlreiche Feuerwehrangehörige und Gäste der Ankunft des neuen Fahrzeugs entgegenfieberten. Unter den Gästen befand sich auch der Dirminger Ortsvorsteher Frank Klein sowie weitere Ortsratsmitglieder.

Jedoch bevor das Fahrzeug in Dirmingen eintraf ging es zunächst zum Eppelborner Rathaus wo gerade die voraussichtlich letzte Gemeinderatssitzung des alten Gemeinderates stattfand. Dieser Gemeinderat hatte die Beschaffung dieses Vorführfahrzeugs genehmigt. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Dr. Andreas Feld wurde dem Gemeinderat als erstes das neue Fahrzeug vorgestellt.

Im Anschluss ging es dann endlich mit Sirene sowie Blaulicht und Martinshorn ans Gerätehaus Dirmingen, wo das Fahrzeug künftig stationiert sein wird.