
Weiterhin „Führungstrio“ – Wahlen zur Löschbezirksführung im Löschbezirk Bubach – Calmesweiler

Der amtierende Löschbezirksführer Frank Bonner konnte als Vertreter für den Bürgermeister den Beigeordneten und Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Bubach – Calmesweiler, Sebastian Michel, den Brandinspekteur Michael Sieslack, den Wehrführer Andreas Groß sowie von „Verwaltungsseite“ Leo Peter und Simon Ziegler begrüßen.
Frank Bonner bedankte sich bei den anwesenden Kameradinnen- und Kameraden für die Unterstützung während der letzten sechs Jahre. „Egal welche Aufgaben oder Probleme, auch kurzfristig, übernommen oder gelöst werden mussten, jederzeit standen die Kameradinnen- und Kameraden bereit mich und die Löschbezirksführung zu unterstützen. Es ist ein angenehmes Miteinander in unserem Löschbezirk“ so Bonner. Dafür bedankte sich der Löschbezirksführer herzlich.
Anschließend übergab Frank Bonner an den Beigeordneten Sebastian Michel um die Wahlhandlung zu leiten.
Als Kandidat zum Löschbezirksführer wurde Frank Bonner als einziger Kandidat vorgeschlagen und einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurde für den 1. Stellvertretende Löschbezirksführer der Amtsinhaber Peter Blug alleinig vorgeschlagen und einstimmig im Amt bestätigt. Der bisherige 2. Stellvertretende Löschbezirksführer Manuel Braun stand nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Als Kandidat für den 2. Stellvertretenden Löschbezirksführer wurde der Kamerad Simon Groß vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Nach den Grußworten des Beigeordneten und Ortsvorstehers, des Brandinspekteurs und des Wehrführers wurde Hauptlöschmeister Fabian Müller nachträglich mit dem bronzenen Feuerwehrehrenzeichens des Saarlandes für 25 jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr geehrt.
Der Abend wurde in der „Feuerwehrfamilie“ bei einem Imbiss und Umtrunk ausklingen gelassen. Ebenso wurde der Termin genutzt, um vor der Wahl ein Gruppenfoto mit den Kameradinnen- und Kameraden der Jugendwehr, der Altersabteilung und der Einsatzabteilung zu „schießen“.